Faszination Fliegen![]() Mit der UL-Fliegerei (Ultraleicht) habe ich 1999 begonnen
und seitdem mehr als 135 Stunden in der Luft verbracht - streckenmäßig
wären dies ca. 16.000km und über 250 Starts und Landungen,
wo bisher Nichts und Niemand zu Schaden kam :-) Jedoch darf auch bei all dem faszinierenden die Sicherheit nicht zu
kurz kommen, man will schließlich diese Erlebnis auch in guter Erinnerung
behalten ... viele Denken, dass das Fliegen in "so kleinen" Maschinen gefährlich
sei, doch vor jedem Flug wird für den Flieger eine Checkliste abgehakt.
Wir fangen vorne beim Motor mit Ölkontrolle und Überprüfung
nach Rissen an der Aufhängung an und hören hinten beim testen
der Spannung des Seitenleitwerk auf.
Schirm ??? Ja, da es sich bei dem UL um ein sogenanntes Luftsportgerät
handelt, ist vom Gesetz ein Rettungssystem vorgeschrieben. Der Fallschirm
befindet sich in einem weißen Topf hinter dem Co-Pilotensitz und
ist fest mit dem Flieger verbunden. Bei
uns sieht das so aus. Die Rakete neben dem Topf schießt den Schirm
im Notfall durch die Hülle des Fliegers wo sich dieser in sekundenschnelle
entfaltet. Hier
ein kleines Beispiel (nicht unserer :->). So fest wie der Schirm am
Flugzeug befestigt ist, sind auch die Personen angegurtet.
Bequeme
Hosenträgergurte sorgen für sichern Halt.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das sind die Sachen, die mir spontan einfallen, bei einem gemütlichen Rundflug läßt sich das alles in einer guten Stunde "besichtigen". Um das machen zu können, muß man aber erst einmal nach Speyer kommen. Der Flugplatz ist super ausgeschildert und damit es noch einfacher geht, gibt es hier eine kleine Wegbeschreibung. |
!!!
ACHTUNG !!!
NICHT HIERHER |
Wie schon gesagt, ist der Flieger nicht ganz so groß wie eine Boing oder ein Airbus, jedoch hier ein kleiner Auszug aus den technischen Daten:
Das geringe Gewicht läßt vermuten, dass der Flieger heftig in der Luft hin und her geschüttelt wird - dies trifft auf böigen Wind oder starke Thermik zu. Wenn man morgens oder am späten Nachmittag fliegt ist davon jedoch kaum noch etwas zu spüren - ein Passagier fühlte sich wie in einer Limousine auf der Autobahn :-) Und so sieht er aus:
Wer jetzt Lust bekommen hat, den lade ich herzlich zu einem kleinen
Schnupperflug ein.
|
P.s.: Die Seite befindet sich noch im Aufbau für Kritik, Infos, Anregungen, Wünsche und alles was Ihr sonst noch wollt bin ich gerne offen, auch hier bitte kurze oder auch lange ;-> Mail DANKE!